Univ.-Prof. Dr. Robert Galler (MU Leoben), Ing. Josef Hainzl (AQUASYS Technik GmbH), DI Dr. Franz Graf (JOANNEUM RESEARCH), DI Wilfried Hertlein (JES Elektrotechnik GmbH), Ing. Andreas Ogris (DÜRR AUSTRIA GmbH) Foto: Univ.-Prof. Dr. Robert Galler

Die Tunnelohren "AKUT” auf der Transport Research Arena 2018

Unter dem Motto "A Digital ERA for Transport - Solutions for Society, Economy and Environment" haben sich rund 3.000 internationale Expertinnen und Experten getroffen, um über die Entwicklungen im Bereich Mobilität und neuesten Forschungsergebnisse zu diskutieren. Eines der Hauptthemen der Konferenz war die Frage, wie die Digitalisierung Verkehrs- und Mobilitätssysteme verändert.

JOANNEUM RESEARCH DIGITAL hat auf der TRA2018 an einem Gemeinschaftsstand vom „Zentrum am Berg“ das Produkt AKUT präsentiert. Die Innovation von JOANNEUM RESEARCH wurde gemeinsam mit der ASFINAG bis zur Serienreife entwickelt. Mikrofone nehmen dabei alle Geräusche auf, eine Software trennt dann typische Verkehrsgeräusche von untypischen und löst entsprechend Alarm aus. In Kombination mit den dadurch aktivierten Videokameras können die Operatoren in den ASFINAG Verkehrsmanagementzentralen innerhalb von Sekunden auf Gefahrensituationen reagieren.

Am Stand wurden auch die Produkte weiterer neun österreichischer Unternehmen aus dem Bereich der Planung, des Baus und der Ausrüstung von Tunnel den internationalen Experten näher gebracht.

Links:

Zentrum am Berg

TRA2018

AKUT (Acoustic Tunnel Monitoring)